Stadtteilschule Lurup, Hamburg

Objektbeschreibung Neubau einer Stadtteilschule in der Flurstraße 15, 22549 Hamburg. Bei dem Neubau handelt es sich um ein 3-geschossiges Gebäude (EG-2.OG). Das Gebäude wird aufgrund der Höhe von mehr als 7 m (8,5 m) und Nutzungseinheiten von mehr als 400 m² (> 1.000 m²) gemäß § 2 (3) HBauO in die Gebäudeklasse 5 eingestuft….

Weiterlesen

Duale-Hochschule-Baden-Württemberg, Friedrichshafen

Neubau für die Fakultät Technik Objektbeschreibung Das Gestaltungskonzept für das gesamte Hochschulgelände trägt den Namen: „Freiraumgestaltung Fallenbrunnen“, so dass eine großzügige Raumgestaltung mit lichtdurchflutender Atmosphäre im Mittelpunkt steht. Wird das Gebäude betreten, so steht man mitten im Foyer von dem aus alle Funktionseinheiten schnell erreichbar sind. Im linken Teil des…

Weiterlesen

Städtische Schulen, Rüsselsheim

Objektbeschreibung Die brandschutztechnischen Stellungnahmen der einzelnen Schulen sind eine Bewertung der Bestandsgebäude hinsichtlich des Brandschutzes unter Hinzuziehung von § 3 (1) HB.  Es wird geprüft, ob die Gebäude dem zum Zeitpunkt der Errichtung geltenden Bauordnungsrecht entsprechen. Sofern aus dem Bestand keine konkrete Gefahr für die Nutzung der    Gebäude abgeleitet werden…

Weiterlesen

Elementary School Kapaun Station, Kaiserslautern

Objektbeschreibung Für den geplanten Neubau, der als Versammlungsstätte, Kindergarten und Schule genutzt werden soll, wird ein ganzheitliches Brandschutzkonzept aufgestellt. Das neu entstehende Gebäude gliedert sich in sechs Bauteile (Bauteil A – F), die um einen zentralen Bereich, der Gemeinschaftsbereich-Verkehrsfläche (Commons Circulation), gruppiert sind. Die Gemeinschaftsbereich-Verkehrsfläche wird teilweise (Achse 4e –…

Weiterlesen

Neubau des Institutes für Chemie und Biotechnologie der Hochschule, Darmstadt

Labor- Büro- und Seminarflächen für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie Objektbeschreibung Auf dem Gelände der Hochschule Darmstadt wurde ein Neubau für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie errichtet. Der rechteckige Gebäudekubus misst ca. 75 m x 25 m. Die Gesamthöhe des Gebäudes beträgt 21,30 m. Das Gebäude beinhaltet ein Untergerschoss und…

Weiterlesen

Universitätsbibliothek, Marburg

Objektbeschreibung Auf dem Campus Firmanei in Marburg wird der Neubau der Zentralbibliothek für die Pilipps-Universität geplant. Der Neubau ist an den denkmalgeschützten Altbau (ehemaliger Hautklinik) angebaut und in den Geschossen UG bis 2.OG bestehen Zugänge bzw. ausgebaute Verbindungen über neu anbindende Flure zum Neubau. Bei dem Neubau der Zentralbibliothek handelt…

Weiterlesen

Schloss Darmstadt

Umbau des Residenzschlosses Darmstadt Objektbeschreibung Das Residenzschloss Darmstadt stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Glockenbau wurde von Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Der Bau der beiden Flügel des De-La-Fosse Baus erfolgte im 18. Jahrhundert. Das Gebäudeensemble brannte 1944 teilweise bis auf die Außenmauern nieder und wurde danach weitgehend…

Weiterlesen

Zentralbibliothek der Universität, Gießen

Neubau Zentralbibliothek und Universitätsarchiv der Justus-Liebig-Universität Gießen Objektbeschreibung Im Rahmen des Hochschulbauinvestitionsprogramms HEUREKA  des Landes Hessen plant die Justus-Liebig-Universität Gießen auf Basis des Masterplans für den Campus Kultur- und Geisteswissenschaften (Philosophikum) einen Neubau für Universitätsbibliothek (Zentralbibliothek) und Universitätsarchiv. Auf dem Campus Philosophikum soll durch den 1. Bauabschnitt die derzeitige Streulagensituation…

Weiterlesen

Gymnasium Riedberg, Frankfurt

Objektbeschreibung Im neu entstehenden Stadtbezirk Riedberg wurde der Neubau eines Gymnasiums realisiert. Neben der Schule wurden auf dem Schulgelände auch eine Dreifeldsporthalle und ein Jugendhaus gebaut. Das Gebäude entwickelt sich entlang einer internen Achse in zwei Gebäudekomplexen. Auf der Südseite steht ein zweigeschossiger Baukörper (Erdgeschoss – 1. Obergeschoss) mit einer…

Weiterlesen

Frankfurt School of Finance & Management

Objektbeschreibung Bei der Frankfurt School of Finance and Management handelt es sich um eine private Hochschule bestehend aus einem Sockel mit einer Halle und einem großen Eingangsbereich (EG-3.OG), 5 aufragenden Bürotürmen mit verschieden großen Hörsälen (4.-8. OG) und einer eingeschossigen Tiefgarage mit Technik- / Lagerräumen und einer Mensaküche. Die maximale…

Weiterlesen