Statistisches Bundesamt – Revitalisierung, Wiesbaden

Objektbeschreibung Das Statistische Bundesamt plant die Grundinstandsetzung des Behördenzentrums am Gustav-Stresemann-Ring 11 in 65189 Wiesbaden. Der Gebäudekomplex wird durch die Eingangshalle am Gustav-Stresemann-Ring sowie Nebenzugängen von der Salierstraße, der Zähringerstraße und der Wittelsbacherstraße erschlossen. Der Gebäudekomplex gliedert sich in folgende Einzelgebäude: Gebäude A – Hochhaus (13 Obergeschosse) Gebäude C –Bürogebäude…

Weiterlesen

Schloss Darmstadt

Umbau des Residenzschlosses Darmstadt Objektbeschreibung Das Residenzschloss Darmstadt stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Glockenbau wurde von Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Der Bau der beiden Flügel des De-La-Fosse Baus erfolgte im 18. Jahrhundert. Das Gebäudeensemble brannte 1944 teilweise bis auf die Außenmauern nieder und wurde danach weitgehend…

Weiterlesen

Hohes Schloss – Pappenheimerstraße, Bad Grönenbach

Objektbeschreibung Das Burgschloss wurde um 1280 um einen Nagelfluhfelsen errichtet. Es besteht aus acht Geschossen (3.UG bis 4.OG), die sich als oberirdisch befinden. Ein breiter und tiefer Halsgraben – der sogenannte Schlossgraben – durchschneidet das Nagelfluhmassiv und trennt den Sporn mit der Hauptburg ab, sodass das Erdgeschoss lediglich mittels einer…

Weiterlesen

Ludwig-Erhard-Anlage 8, Frankfurt

Sanierung der ehemaligen Oberpostdirektion im Bestand / Betrieb Objektbeschreibung: Das Bauvorhaben „ehemalige Oberpostdirektion Frankfurt“ setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen, welche unterschiedlichen Baujahre zeigen.  Der  Bauteil A ist ein denkmalgeschützter Altbau, welcher Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Bauteil B wurde in den 90er Jahren errichtet und durch ein…

Weiterlesen

Alte Oper, Frankfurt

Objektbeschreibung Die am Opernplatz gelegene Alte Oper Frankfurt ist ein Konzert- und Veranstaltungshaus mit insgesamt 11 Ebenen, davon sind sieben für den Publikumsverkehr zugänglich. Die 1981 wieder aufgebaute Alte Oper schließt mehrere Veranstaltungs- und Konferenzräume ein. Das gesamte Gebäude erstreckt sich über eine Länge von ca. 105m und einer Breite…

Weiterlesen

Philosophicum, Frankfurt

Umbaus des denkmalgeschützten Seminargebäudes zu einem Studentenwohnheim mit 238 Wohneinheiten Objektbeschreibung Das bestehende Philosophicum Hochhaus wurde in der Vergangenheit als Seminargebäude der Goethe Universität Frankfurt genutzt. Es handelt sich hierbei um ein denkmalgeschütztes Gebäude, da es eines der ersten und einzigen Gebäude ist in dem das Tragwerk aus einem Stahlskelett…

Weiterlesen