Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie, Hildburghausen

Objektbeschreibung Die bauordnungsrechtliche Einordnung eines Gebäudes ergibt sich aus dessen Nutzung und seinen Abmessungen. Es handelt sich bei der baulichen Anlage um ein Krankenhaus und es somit nach § 2 als Sonderbau zu betrachten. Die Brandwände sind aufgrund der gewählten Dachtragschale aus Stahlblech mind. 30 cm über Dach zu führen…

Weiterlesen

US-Klinik, Weilerbach

Rhine Ordnance Barracks Medical Center Replacement Project Objektbeschreibung Das neue Klinikum ersetzt die Leistungen der bestehenden, sanierungsbedürftigen und nicht erweiterbaren Landstuhl Regional Medical Center Klinik, sowie das derzeit auf dem Gelände der Air Base Ramstein in der 86 MDG Klinik vorhandene klinische Angebot. Das Leistungsspektrum wird in dieser neuen gemeinsamen…

Weiterlesen

Main-Kinzig-Kliniken, Schlüchtern

Objektbeschreibung Die Main-Kinzig-Kliniken GmbH plante den inneren Umbau der Psychiatrischen Tagesklinik im Altbau Chirurgie. Hierbei waren die Geschosse EG, 1. OG und Dachgeschoss vom Umbau betroffen. Die Erschließung erfolgte über den bestehenden Treppenraum und über einen Personenaufzug, der vom Eingangsbereich im Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss sowie in das Untergeschoss…

Weiterlesen

Herzzentrum Dresden Universitätsklinik, Dresden

Objektbeschreibung Im Herzzentrum Dresden, einer kardiologisch und herzchirurgischen Fachklinik mit ca. 200 Betten, wurden brandschutztechnische Beratungen und Ertüchtigungsmaßnahmen im laufenden Betrieb durchgeführt sowie ein Räumungskonzept zur Durchführung der Horizontalverschiebung bei einem Brandereignis erstellt. Weiterhin wurde im Außenbereich des Bestandsgebäudes Herzzentrum Dresden die bereits vorhandene Kaltvergaseranlage Sauerstoff versetzt. Kurzbeschreibung der Leistungserbringung:…

Weiterlesen

Hochtaunus-Kliniken, Bad Homburg

Objektbeschreibung Der Neubau der Hochtaunuskliniken Bad Homburg hat eine maximale Ausdehnung von ca. 145 m x 110 m und erstreckt sich über die Ebenen E0, E1, E2, E3 und E4 mit einem erhöhten Hubschrauberflugplatz sowie auf die teilweise unterhalb der Geländeoberfläche angeordneten Ebenen U1 und U2. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca….

Weiterlesen

SLK Klinik, Heilbronn

„Klinikum am Gesundbrunnen“ Objektbeschreibung Im Zuge der Restrukturierung und Instandsetzung der SLK-Kliniken wurde das Klinikum am Gesundbrunnen in der Stadt Heilbronn grundlegend modernisiert. Beide Bauteile (BT1 Altbau und BT2 Neubau) bilden zusammen eine U-Form, deren offene Enden an die Magistrale angrenzen. Das Klinikum ist die größte Einrichtung innerhalb der SLK…

Weiterlesen

Sankt Katharinen Krankenhaus, Frankfurt

Objektbeschreibung Die Gebäudeteile sind mit 10 oberirdischen und 2 unterirdischen Geschossen baulich so miteinander verbunden, dass in der Bewertung diese Bereich jeweils zusammengefasst wurden. Überwiegend befinden sich in den Geschosse der Gebäude ab dem 1. Obergeschoss Bettenzimmer sowie die dazu gehörigen Nebenräume. Im 7. Obergeschoss befindet sich eine Arztpraxis. In…

Weiterlesen

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden

Objektbeschreibung Schwerpunkt: Gesundheitsbau, Krankenhaus der Maximalversorgung, hoher Ausstattungsstandard, Hubschrauberlandeplattform auf dem Dach Bei den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken handelt es sich um eine Klinik der Maximalversorgung als Zentrum der medizinischen Versorgung in Wiesbaden. Im Zuge der Ausweitung des Leistungsspektrums und der notwendigen Optimierung der Abläufe stößt das bestehende Gebäude…

Weiterlesen