Objektbeschreibung
Das Gebäude A der Universität Konstanz in der Universitätsstraße 10 in 78464 Konstanz sollte brandschutztechnisch sowie schadstofftechnisch saniert werden.
Der 1972 erbaute siebengeschossige Gebäudekomplex beinhaltet das Audimax (großer Hörsaal mit 707 Sitzplätzen und ca. 100 Stehplätze) und vier kleinere Hörsäle. Die Ebenen sind teilgeschossig versetzt angeordnet und weiträumig offen verbunden durch eine Treppenhalle. Das Gebäude enthält neben den Hörsälen, ein Theater (Studiobühne), eine Zone für Verwaltungsräume, die Räume der Gebäudetechnik und den Technikkeller.
Die offene Treppenhalle, die die Versammlungsräume verbindet, erweitert sich im Erdgeschoss (Ebene A05) zur Verbindungshalle mit angrenzender Studiobühne, WC-Anlage, i‑Punkt, Poststelle, Ladenzeile und Foyer mit Lichtdach und Galeriegeschoss, sie stellt die Verbindung zu den angrenzenden Gebäuden B, K, L, und V her und verfügt über mehrere Haupteingänge.
Die Treppen- und Verbindungshallen werden für Veranstaltungen mit bis zu ca. 3.000 Menschen verwendet; sie bilden somit einen eigenen Versammlungsraum.
Der i-Punkt ist rund um die Uhr besetzt.
Das Gebäude A besteht aus den Ebenen A02, A05, A06, A07 und A08. Es hat eine Nutzfläche von ca. 5.570 m² und eine Verkehrsfläche von ca. 1.630 m².
Auf der Ebene 04 befindet sich ein eingeschobenes Zwischengeschoss, Ebene B04, das zum Gebäude B (Bibliothek) gehört.
Das durch die Endreß Ingenieurgesellschaft erstellte Brandschutzkonzept ermöglicht den Verzicht auf aufwendige und teure Lösch- und Rauchabzugsanlagen.
Kurzbeschreibung der Leistungserbringung:
-
- Erfassen der vorhandenen brandschutztechnischen Mängel
- Erarbeiten von Vorschlägen zur Beseitigung festgestellter Mängel
- Erstellen eines Brandschutzkonzeptes
- Erstellen von Brandschutzplänen
- Brandschutztechnische Beratung der Planer während der Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Prüfung der Ausführung mit Erstellen eines Abnahmeberichts
- Erstellen von Feuerwehrplänen
- Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen
Neueste Kommentare