Hauptbahnhof Stuttgart

Objektbeschreibung:

Das Gelände des Hauptbahnhofes Stuttgart erstreckt sich über mehrere Gebäudeteile, welche oder- und unterirdisch mit einander in Verbindung stehen. Durch die Umgestaltung des Kopfbahnhofes in einen Durchgangsbahnhof müssen die vorhandenen Gebäude und Strukturen Stück für Stück verändert und umgebaut werden.

Der Bahnhof gliedert sich in mehrere Teile unter anderem den Bonatzbau als
Empfangsgebäude mit unterschiedlichen Nutzungen, dieser steht unterirdisch in Verbindung mit dem S-Bahn Bereich. Durch die Umverlegung der Gleisanlagen wurde zusätzlich ein interims Quersteig errichtet, an welchem alle Passagiere der oPva ankommen und abfahren. Für alle Gebäudebereiche wurden Brandschutzkonzepte erstellt, welche die zeitlich begrenzte Nutzungsdauer berücksichtigen.

Für die Entfluchtung und die Entrauchung des Bonatzbaus und des S-Bahnbereiches wurden Simulationen erstellt, diese dienen dazu festzustellen wie die Rettungswege während der Umbaumaßnahmen verlaufen können. Für die einzelnen unterschiedlichen Nutzer wie Kioske, Buchhandlungen oder das Turmforum wurden diverse
individuelle brandschutztechnische Stellungnahmen erstellt.

 

Kurzbeschreibung der Leistungserbringung:

    • Erstellung und Fortschreibung des
      Brandschutzkonzeptes für mehrere Bereiche
    • Baubegleitung
    • Entrauchungssimulationen
    • Entfluchtungssimulationen
    • Erstellung Feuerwehrpläne
    • Erstellung Flucht- und Rettungspläne

Schwerpunkt:

    • Kombination aus ober- und unterirdischen Bauwerken
    • hoher Installationsgrad
    • Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb
    • Sich ständig veränderte Baustelle mit Anpassungen der Rettungswege und Angriffswege
Please follow and like us: